Akustisch evozierte Potentiale Ergebnisse

Suchen

Akustisch evozierte Potentiale

Akustisch evozierte Potentiale Logo #42000 Als akustisch evoziertes Potential (AEP) bezeichnet man im medizinischen Sinn eine Veränderung des Hirnstromkurvenbildes (EEG), die durch ein Schallereignis hervorgerufen („evoziert“) wird. Physikalisch sind AEPe Potentialdifferenzen zwischen verschiedenen Ableitelektroden an der Kopfhaut, deren Bild im Zeitverlauf für die jeweilige Mess-Sit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akustisch_evozierte_Potentiale

Akustisch evozierte Potentiale

Akustisch evozierte Potentiale Logo #42180(AEP) Elektrophysiologische Untersuchungstechnik, die Aufschluss über die Funktion des Hörnerven und der zentralen Hörbahnen gibt. Es werden dabei die elektrischen Potentiale gemessen, die nach ein...
Gefunden auf https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_aep.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.